Angriff 1: Mokuton: Mokusatsu Shibari no Jutsu ("Holzfreisetzung: Technik der leisen Mordstricke" )
Rang: D
Nin Jutsu
Deffensiv
Erklärung: Mokuton: Mokusatsu Shibari no Jutsu ( "Holzfreisetzung: Technik der leisen Mordstricke") ist eine Technik von Yamato. Nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, wachsen wie beim Daijurin no Jutsu viele Holzstämme aus seinem Arm. Die schießen dann auf den Gegner zu und verursachen Schaden.
Angriff 2: Mokuton: Jibaku Eisō ( "Holzfreisetzung: Arrest der Verstrickung")
Rang: D²
Nin Jutsu
Offensiv
Erklärung: Mokuton: Jibaku Eisō ( "Holzfreisetzung: Arrest der Verstrickung") Nachdem der Anwender die Umgebung mit Suiton durchnässt hat, formt er die nötigen Fingerzeichen und ein Baum aus mehreren Ästen wächst um den Gegner herum.
Nun drehen sich die unteren Äste so, dass sie den Gegner fesseln. Dabei drücken die Äste auf den Gegner ein und können starken Schaden anrichten.
Angriff 3: Mokuton: Hinoki ("Waldversteck: Fliegendes Holz")
Rang: C
Nin Jutsu
Offensiv
Erklärung: Mokuton: Hinoki ("Waldversteck: Fliegendes Holz") ist eine Technik von Yamato. Zuerst wendet er das Mokuton an, um den Gegner mit einem dicken Holzbalken zu treffen. Von der anderen Seite erschafft Yamato ein langes und dünnes Stück Holz, welches er in den Feind rammt. Das dünne Holzstück ist so robust, dass es den Widersacher durch den dicken Holzbalken in den Boden rammt.
Unterstützungs Jutsus
Jutsu: Mokuton: Henge ( "Holzfreisetzung: Verwandlung")
Rang: E
Nin Jutsu
Unterstützung
Erklärung: Mokuton: Henge ( "Holzfreisetzung: Verwandlung") ist ein Jutsu von Yamato. Anders als bei Henge no Jutsu wird hier Etwas aus einem Material erschaffen, in diesem Fall mit Hilfe von Holz eine beliebige Figur, in welcher sich der Anwender anschließend verstecken kann.
Jutsu: Yamatos Dietrich-Jutsu
Rang: E
Nin Jutsu
Unterstützung
Erklärung: Yamatos Dietrich-Jutsu ist ein Mokuton-Jutsu, welches benutzt wird, um Türen aufzubrechen. Hierbei formt der Anwender einen Schlüssel aus Holz an seinem Finger. Dieser Schlüssel passt sich dann genau an das Innengewinde der Tür an, um sie dann zu öffnen.
Jutsu: Kai ("Auflösen")
Rang: D
Nin Jutsu
Unterstützung
Erklärung: Kai ("Auflösen") ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben.
Jutsu: Shunshin no Jutsu ("Technik des Körperflimmerns")
Rang: D
Nin Jutsu
Unterstützung
Erklärung: Das Shunshin no Jutsu ("Technik des Körperflimmerns") ist eine Technik, mit der man durch Chakra schnell fliehen oder erscheinen kann. Oft werden dabei Dinge aus der Umgebung wie Blätter oder Sand verwendet, um das genau Erscheinen oder Verschwinden zu vertuschen. Sehr viele erfahrene Ninja beherrschen dieses Jutsu. Ebenfalls ist es möglich, weitere Personen durch Körperkontakt mit diesem Jutsu zu befördern.
Jutsu: Mokuton: Mokujō Heki ( "Holzfreisetzung: Holzmauerschloss" )
Rang: C
Nin Jutsu
Unterstützung
Erklärung: Mokuton: Mokujō Heki ( "Holzfreisetzung: Holzmauerschloss") ist eine defensive Technik. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, lässt er rasend schnell Holz aus dem Boden wachsen, welches sich in Form einer Halbkuppel vor dem Benutzer beidseitig zusammenschließt. Diese Halbkuppel bietet einen guten Schutz vor Angriffen von vorne.